Innoform Flexpack NEWS: Aktuelle Themen und Trends

Innoform News bietet Einblicke in die Welt der flexiblen Verpackungen (#Flexpack). Unsere Artikel spannen einen Bogen von nachhaltigen Verpackungslösungen über innovative Folienverpackungstechnologien bis hin zu regulatorischen Herausforderungen. Dabei steht der Wissenstransfer im Vordergrund. Experteninterviews, Markteinschätzungen und Nachrichten aus der Branche runden das Angebot ab und halten Verpackungsprofis auf dem Laufenden. Entdecken Sie, wie wir durch kontinuierliches Lernen und Austausch die Zukunft der Verpackungsindustrie gestalten. Hier Newsletter abonnieren.

  • Lernvideos bei Innoform

    Aus dem Innoform Testservice veröffentlichen wir immer wieder Lernvideos zu einzelnen Folienprüfungen. Hier veröffentlichen wir die ersten Videos, die auch in die Innoform Events Einzug erhalten. Der Zugversuch Diese Prüfung kennt wirklich jeder, der sich mit Folien beschäftigt – oder doch nicht? Wie würden Sie den Zugversuch beschreiben und welche Werte werden da ermittelt? Werte…

  • Hybrid Event

    Innoform führt die erste Hybrid-Tagung durch

    Haybrid Event, Tagung MOA Berlin, Standbeutel

  • Welche Norm ist die richtige?

    Welche Norm üblich ist und ob sie auch die richtige für Ihre Prüfung ist, zeigen wir ab sofort bei allen unseren Prüfungen im Internet an. Kennen Sie das auch? Sie finden in der Ablage den Hinweis auf eine Prüfnorm, wissen aber nicht, ob es die übliche in der Flexpack-Branche ist. Wir haben dieses Problem gelöst…

  • Hygieneregeln im Vienna Hotel Remarque

    Es wird viel über Hygieneregeln gesprochen – wir möchten einige Bilder dazu zeigen. So sieht es mit Hygieneabstand in unseren Seminarräumen aus. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – so sagt man und deshalb hier einige erste Fotos von unseren Seminarräumen in Osnabrück.

  • Keiner will sie, alle kaufen sie – die Kunststoffe

    Müssen wir nun grundsätzlich umdenken? Kunststoffe sind nach wie vor bei vielen unbeliebt – stimmt das eigentlich? Die gerade veröffentlichten Daten des Stoffstrombilds für Deutschland zeigt etwas völlig anderes. Noch nie wurden so viele Kunststoffe erzeugt wie in den letzten Jahren! Insbesondere die Verpackungen spielen eine bedeutende Rolle bei dem Kunststoffverbrauche – das ist bekannt…

  • Verordnung (EU) 2020/1245

    Änderung der Verordnung (EU) Nr. 10/2011

  • Hybrid Event

    Große Nachfrage zu Präsenz-Events wegen Covid-19!

    Große Herbst- und Frühjahrs-Messen wackeln oder sind schon verschoben. Die Unsicherheit bei Ausstellern und Teilnehmern durch die wieder aufflackernde Pandemie ist groß. Dennoch sind technischer Fortschritt durch persönliche Treffen wichtiger denn je in Zeiten von Home-Office und Abstandsregeln. Da kommt den Branchentreffs im Format von bis zu 200 Teilnehmern ganz  neue Bedeutung zu, wie z.B.…

  • Prüfung

    Thema: Folienprüfung, Spezifikation, Normen & Co.

    Wir könnten keine Folienverpackung produzieren oder befüllen oder gar verkaufen, wenn wir keine Spezifikationen, Normen und Folienprüfungen hätten. Momentan bieten wir 7 Events zu diesem Thema an. Hier kommen zunächst die kompakten Webseminare zum coolen Preis: Reach und Verpackungen Risikobeherrschung von Druck- und Kaschierprozessen Mechanische Folienprüfungen – A: Zugversuch an Folien Wer es etwas umfangreicher…

Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff

Dienstag, 1. / Mittwoch, 2. Juli 2025 – Start 9:00

Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Folien und Papieren stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Barrierefolientagung. Nachhaltigkeit ist auch im Bereich der Barrierefolien ein zentraler Innovationstreiber.
Doch welche neuen Materialien für Barrierefolien gibt es eigentlich?
Warum werden überhaupt neue Materialien und Prozesse benötigt?
Welche Anforderungen können bereits heute erfüllt werden? Ist Pasteurisation oder gar Sterilisation durch neue Verfahren bereits mit Monomaterialien realisierbar?
Wie sieht es mit der Recyclingfähigkeit und natürlich dem Produktschutz der Füllgüter aus?

In diesem Jahr werden wir uns dem Thema aus drei Richtungen nähern:

1. Welche neuen Materialien gibt es? Und damit meinen wir nicht nur Polymere klassischer Art, sondern auch Biopolymere und Fasermaterialien wie Papier.

2. Welche neuen Prozesse helfen uns, Monomaterialien für besseres Recycling mit guten Barriereeigenschaften herzustellen? Hier spielen das Triple-Bubble- Recken, das MDO-Verstrecken und das Simultanverstrecken eine wichtige Rolle.

3. Was können Barrierebeschichtungen heute leisten und bei welchen Anwendungen ist es sinnvoll, auf alternative Materialien wie Biofolien oder Papier umzusteigen?

Freuen Sie sich auf die wichtigste Tagung rund um Barrierefolien und Barrierebeschichtungen. Genießen Sie das beliebte Rahmenprogramm am Vorabend und die traditionelle Weinprobe im sommerlichen Würzburg. Ein Muss für alle, die Barrierefolien herstellen, damit verpacken oder sich für deren Veredelung und Verarbeitung interessieren.

NEU: Wir bieten eine AI Simultanübersetzung DE-EN (Audio und Untertitel an)

Dr. Thomas Gröner
Peter Niedersüss
Hendrik Steen
Dr. Benedikt Hauer
Norbert Runn

10. Expertentreff Verpackungsdruck – Effizient und rezyklierbar

Mittwoch, 26. / Donnerstag, 27. November 2025 – Start 9:30

Karsten Schröder
Oliver Hissmann
Tarik Sevinc