Innoform Flexpack NEWS: Aktuelle Themen und Trends

Innoform News bietet Einblicke in die Welt der flexiblen Verpackungen (#Flexpack). Unsere Artikel spannen einen Bogen von nachhaltigen Verpackungslösungen über innovative Folienverpackungstechnologien bis hin zu regulatorischen Herausforderungen. Dabei steht der Wissenstransfer im Vordergrund. Experteninterviews, Markteinschätzungen und Nachrichten aus der Branche runden das Angebot ab und halten Verpackungsprofis auf dem Laufenden. Entdecken Sie, wie wir durch kontinuierliches Lernen und Austausch die Zukunft der Verpackungsindustrie gestalten. Hier Newsletter abonnieren.

  • Episode 3 Fachpack24

    Fachpack 2024 – Episode 3: PPG group, Neemann & Labelisten

    Innovationen und Herausforderungen in der Flexpack-Industrie Willkommen zu unserem Blogartikel über die dritte Episode unseres Innoform Podcast Rundganges auf der Fachpack 2024 in Nürnberg! In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf weitere Entwicklungen und Herausforderungen in der Flexpack-Industrie, die auf der Messe präsentiert wurden. Begleiten Sie uns auf unserem Rundgang und erfahren Sie mehr…

  • Fachpack24 Episode 2: Coim und Wipf

    Fachpack 2024 – Episode 2: Wipf & Coim

    Innovationen und Nachhaltigkeit in der Flexpack-Industrie Die Fachpack 2024 in Nürnberg ist ein bedeutendes Ereignis, auch für die Flexpack-Industrie, und in der zweiten Episode unserer Serie haben wir spannende Einblicke von zwei Unternehmen im Gepäck: Wipf und Coim. In diesem Blogartikel fassen wir die wichtigsten Themen und Innovationen zusammen, die in den Interviews mit Stefano…

  • Nachhaltigkeit und Technik vereint – Pöppelmann Spouts für Standbodenbeutel

    Flexible Verpackungen werden in vielen Bereichen eingesetzt und insbesondere dieStandbodenbeutel ersetzen zunehmend bestehende Verpackungen für Tier- und Babynahrung,Wasch- und Reinigungsmittel, Körperpflege- sowie Molkereiprodukte. Sie sind einfach zu handhaben,haben ein geringes Gewicht und reduzieren das Abfallvolumen. Das macht sie zu einer äußerstnachhaltigen Verpackungslösung. Unsere Spouts sind ein wesentlicher Bestandteil von Beutelverpackungen und spielen eine wichtigeRolle für…

  • Fachpack 24 Episode 1

    Fachpack 2024 – Episode 1: Morchem, Duoplast, Südpack

    Willkommen zur ersten Folge unseres Podcasts von der Fachpack Nürnberg 2024. In dieser Folge führen wir Sie durch spontane Gespräche über innovative Entwicklungen in der Flexpack-Industrie. Station 1: Morchem Interviewpartner: Jürgen Scheperjans ; Thema: Rezyklat-Zertifizierung für Kaschierklebstoffe Kernaussagen: Station 2: Duoplast Ansprechpartner: Mika Sang; Thema: Recyclingfolie aus dem gelben Sack: Station 3: Südpark Ansprechpartner: Holger…

  • Europa-Flagge

    Anzeigepflicht für Inverkehrbringer von Lebensmittelbedarfsgegenständen

    Die neuesten Änderungen zur Bedarfsgegenständeverordnung wurden am 9. April 2024 verkündet und sind am 1. Juli 2024 in Kraft getreten. Die in der Verordnung vorgesehene Übergangsfrist endet am 31. Oktober 2024. Eine wichtige Neuerung ist die Einführung einer Anzeigepflicht für Unternehmen, die Lebensmittelbedarfsgegenstände herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen (siehe § 2a Anzeige). Mit dieser Ergänzung…

  • Rundgang auf der Fachpack 2024

    Ein exklusiver Einblick im Innoform Podcast – nur für Flexpacker Die Fachpack 2024 in Nürnberg war auch in diesem Jahr wieder eine der bedeutendsten Messen für die Verpackungsindustrie. Insbesondere die Flexpack-Industrie stand im Rampenlicht, denn nachhaltige Verpackungslösungen, innovative Materialien und die Zukunft der Rezyklat-Verarbeitung waren zentrale Themen. In unserem Innoform Podcast haben wir am dritten…

  • Aufruf zur Einreichung von Themenvorschlägen für das Inno-Meeting 2025

    Das 22. Inno-Meeting zum Thema „Minimalverpackung Flexpack – Trends und Technologien 2025“ sucht Referenten! Experten aus den Bereichen flexible Verpackungen, Nachhaltigkeit und innovative Materialien sind eingeladen, ihre Ideen und Fachbeiträge einzureichen. Die Veranstaltung findet vom 12.-13. Februar 2025 in Osnabrück statt. Ziel ist es, die neuesten Entwicklungen in der Verpackungsbranche, ökologische Effizienz und verbraucherfreundliche Innovationen…

  • Talk/Talkum

    Talk (Talkum) als krebserregend eingestuft – was bedeutet das für Verpackungen?

    Von Pelex – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10870467

Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff

Dienstag, 1. / Mittwoch, 2. Juli 2025 – Start 9:00

Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Folien und Papieren stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Barrierefolientagung. Nachhaltigkeit ist auch im Bereich der Barrierefolien ein zentraler Innovationstreiber.
Doch welche neuen Materialien für Barrierefolien gibt es eigentlich?
Warum werden überhaupt neue Materialien und Prozesse benötigt?
Welche Anforderungen können bereits heute erfüllt werden? Ist Pasteurisation oder gar Sterilisation durch neue Verfahren bereits mit Monomaterialien realisierbar?
Wie sieht es mit der Recyclingfähigkeit und natürlich dem Produktschutz der Füllgüter aus?

In diesem Jahr werden wir uns dem Thema aus drei Richtungen nähern:

1. Welche neuen Materialien gibt es? Und damit meinen wir nicht nur Polymere klassischer Art, sondern auch Biopolymere und Fasermaterialien wie Papier.

2. Welche neuen Prozesse helfen uns, Monomaterialien für besseres Recycling mit guten Barriereeigenschaften herzustellen? Hier spielen das Triple-Bubble- Recken, das MDO-Verstrecken und das Simultanverstrecken eine wichtige Rolle.

3. Was können Barrierebeschichtungen heute leisten und bei welchen Anwendungen ist es sinnvoll, auf alternative Materialien wie Biofolien oder Papier umzusteigen?

Freuen Sie sich auf die wichtigste Tagung rund um Barrierefolien und Barrierebeschichtungen. Genießen Sie das beliebte Rahmenprogramm am Vorabend und die traditionelle Weinprobe im sommerlichen Würzburg. Ein Muss für alle, die Barrierefolien herstellen, damit verpacken oder sich für deren Veredelung und Verarbeitung interessieren.

NEU: Wir bieten eine AI Simultanübersetzung DE-EN (Audio und Untertitel an)

Dr. Thomas Gröner
Peter Niedersüss
Hendrik Steen
Dr. Benedikt Hauer
Norbert Runn

10. Expertentreff Verpackungsdruck – Effizient und rezyklierbar

Mittwoch, 26. / Donnerstag, 27. November 2025 – Start 9:30

Karsten Schröder
Oliver Hissmann
Tarik Sevinc