Innoform Flexpack NEWS: Aktuelle Themen und Trends

Innoform News bietet Einblicke in die Welt der flexiblen Verpackungen (#Flexpack). Unsere Artikel spannen einen Bogen von nachhaltigen Verpackungslösungen über innovative Folienverpackungstechnologien bis hin zu regulatorischen Herausforderungen. Dabei steht der Wissenstransfer im Vordergrund. Experteninterviews, Markteinschätzungen und Nachrichten aus der Branche runden das Angebot ab und halten Verpackungsprofis auf dem Laufenden. Entdecken Sie, wie wir durch kontinuierliches Lernen und Austausch die Zukunft der Verpackungsindustrie gestalten. Hier Newsletter abonnieren.

  • PC-11-24

    Die 8. European Stand-Up Pouch Conference unter dem Motto „Easy to use“

    Innovative Entwicklungen und nachhaltige Praktiken stehen im Rampenlicht der 8. European Stand-Up Pouch Conference, die vom 6. bis 7. November 2024 im Parkhotel Schönbrunn in Wien stattfindet. Die Konferenz versammelt an zwei Tagen führende Experten der flexiblen Verpackungsindustrie zum Austausch über praktische und wirtschaftliche Vorteile von Standbodenbeuteln und ihrer Nachhaltigkeit als Verpackungslösung. Unter der Moderation…

  • Podcast: Verpacken von Industriegütern mit Maximilian Haschke

    In einer aktuellen Folge des Innoform-Podcasts berichtet Max Haschke über seinen beeindruckenden Weg in die Verpackungsindustrie und seine umfangreichen Erfahrungen an der Maschine. Die Episode fasst seine faszinierende Geschichte und seine Einblicke in die Branche zusammen. Persönliche Interessen: Die Leidenschaft des Kochens Neben seiner beruflichen Karriere hat Max Haschke eine große Leidenschaft für das Kochen…

  • Beutel Kopfnaht

    In-House Schulungen zu Polyethylen, Lebensmittelverpackungen und Nachhaltigkeit

    Polyethylen und Polypropylen sind die mit Abstand am meisten genutzten Polymere in Lebensmittelverpackungen. Dank der Rohstoffproduzenten und Maschinenhersteller sind die Innovationszyklen sehr kurz, und fundiertes Wissen ist oft schnell veraltet. Es ist schwer, den Überblickt zu behalten. Zudem verlangt die Wertschöpfungskette und die Märkte nachhaltigen Lösungen, Gewichtsersparnisse – und das ohne Kompromisse bei den Eigenschaften…

  • Segmentierte Messwalzen von Norbert Schilling, FMS

    In dieser Episode des Innoformo Podcasts begrüßen wir Norbert Schilling, Produktmanager und Leiter Marketing bei FMS Force Measuring Systems AG. In einem technisch fokussierten Gespräch diskutieren wir über die segmentierte Messwalzentechnik von FMS, deren Einsatz entlang der Lieferkette, ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit und die Rolle der Digitalisierung. Hauptthemen: Einführung und Hintergrund von FMS: – Entstehung…

  • Lutz Nuegebauer

    Südpack: Einstofflösungen und Verbundstrukturen haben Zukunft

    Lutz Neugebauer spricht über umweltfreundliche Kunststoffverpackungen unter besonderer Berücksichtigung des CO2-Fußabdrucks. Dies tut er aus Sicht eines Flexpack-Herstellers. Er diskutiert den Einsatz von Life Cycle Assessment (LCA) für die Produktions- und Entsorgungsanalyse und vergleicht verschiedene Verpackungskonzepte. Das Potenzial von Drop-In-Polymeren zur CO2-Reduzierung wird ebenso beleuchtet wie der Fokus des Unternehmens auf Polyamid-PE Verbundfolien, wo diese…

  • InnoTalk PRIME

    InnoTalk PRIME: Das innovative Webseminar-Angebot von Innoform

    Die Welt der flexiblen Verpackungen ist ständig im Wandel. Um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten und Ihre Kommunikationsstrategie auf die nächste Stufe zu heben, präsentiert Innoform stolz InnoTalk PRIME – ein einzigartiges Webseminar-Angebot speziell für die Verpackungsindustrie. Was ist InnoTalk PRIME? InnoTalk PRIME ist ein innovatives Online-Event-Format, das speziell für die Bedürfnisse der…

  • Umweltgerechte Kunststoffverpackungen

    Nachlese Fachtagung „Umweltgerechte Kunststoffverpackungen“

    offerierte zahlreiche minimale, optimale und geniale Lösungen Am 11. und 12. Juni 2024 beleuchtete die Fachtagung in der SKZ-Modellfabrik Würzburg fünf zentrale Aspekte umweltfreundlicher Kunststoffverpackungen. In allen Punkten wurden neue, praxisnahe Lösungen für nachhaltige Verpackungsentwicklungen präsentiert. Dieter Finna Die Veranstaltung brachte Experten aus Industrie, Forschung und Markeninhabern zum vierten Mal zusammen. Karsten Schröder, Initiator und…

  • Das IQpak Projekt beim Inno-Meeting 2024

    Interview mit Johan A. Löning und Dr. Christian Beinert Lassen Sie sich begeistern von der Idee, gemeinsam mit Flexpack und Rigid-Verpackungen pfandpflichtige Mehrwegsysteme zu etablieren und durch die Generierung und den Austausch von Daten zahlreiche Zusatznutzen zu erzielen.So wird es z.B. für die Molkereiindustrie möglich, umweltfreundliche Mehrweg-Kunststoffverpackungen einzusetzen und Ressourcen und Kunststoffabfälle nahezu vollständig zu…

Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff

Dienstag, 1. / Mittwoch, 2. Juli 2025 – Start 9:00

Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Folien und Papieren stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Barrierefolientagung. Nachhaltigkeit ist auch im Bereich der Barrierefolien ein zentraler Innovationstreiber.
Doch welche neuen Materialien für Barrierefolien gibt es eigentlich?
Warum werden überhaupt neue Materialien und Prozesse benötigt?
Welche Anforderungen können bereits heute erfüllt werden? Ist Pasteurisation oder gar Sterilisation durch neue Verfahren bereits mit Monomaterialien realisierbar?
Wie sieht es mit der Recyclingfähigkeit und natürlich dem Produktschutz der Füllgüter aus?

In diesem Jahr werden wir uns dem Thema aus drei Richtungen nähern:

1. Welche neuen Materialien gibt es? Und damit meinen wir nicht nur Polymere klassischer Art, sondern auch Biopolymere und Fasermaterialien wie Papier.

2. Welche neuen Prozesse helfen uns, Monomaterialien für besseres Recycling mit guten Barriereeigenschaften herzustellen? Hier spielen das Triple-Bubble- Recken, das MDO-Verstrecken und das Simultanverstrecken eine wichtige Rolle.

3. Was können Barrierebeschichtungen heute leisten und bei welchen Anwendungen ist es sinnvoll, auf alternative Materialien wie Biofolien oder Papier umzusteigen?

Freuen Sie sich auf die wichtigste Tagung rund um Barrierefolien und Barrierebeschichtungen. Genießen Sie das beliebte Rahmenprogramm am Vorabend und die traditionelle Weinprobe im sommerlichen Würzburg. Ein Muss für alle, die Barrierefolien herstellen, damit verpacken oder sich für deren Veredelung und Verarbeitung interessieren.

NEU: Wir bieten eine AI Simultanübersetzung DE-EN (Audio und Untertitel an)

Dr. Thomas Gröner
Peter Niedersüss
Hendrik Steen
Dr. Benedikt Hauer
Norbert Runn

10. Expertentreff Verpackungsdruck – Effizient und rezyklierbar

Mittwoch, 26. / Donnerstag, 27. November 2025 – Start 9:30

Karsten Schröder
Oliver Hissmann
Tarik Sevinc