Kategorie: Biofolien

  • Minimalverpackung Flexpack: Nachhaltigkeit trifft Innovation

    Minimalverpackung Flexpack: Nachhaltigkeit trifft Innovation

    Bericht zum 22. Inno-Meeting vom 12. und 13. Februar 2025 in OsnabrückMinimalverpackung Flexpack – Trends und Technologien 2025 Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ präsentierte das 22. Inno-Meeting zukunftsorientierte und nachhaltige Ansätze in der Entwicklung flexibler Minimalverpackungen. Die Fachtagung zeigte vom 12. bis 13. Februar 2025 in Osnabrück, wie innovatives Design, neue Materialien und modernste…

  • Podcast mit Albin Kaelin zum „Zirkulären „

    Podcast mit Albin Kaelin zum „Zirkulären „

    Cradle to Cradle neu gedacht: Albin Kaelin im Gespräch über zirkuläre Verpackungskonzepte Im aktuellen Innoform Podcast dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit und zirkuläre Wertschöpfung. Der Gast dieser Episode, Albin Kaelin, ist eine echte Koryphäe auf diesem Gebiet. Als einer der maßgeblichen Wegbereiter der Cradle-to-Cradle-Bewegung in Europa widmet er sich seit vielen Jahren der…

  • Inno-Meeting 2025 konzentriert sich auf minimalistische Lösungen

    Inno-Meeting 2025 konzentriert sich auf minimalistische Lösungen

    Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ präsentiert das 22. Inno-Meeting am 12. bis 13. Februar 2025 im Vienna House Remarque in Osnabrück die fortschrittlichsten und nachhaltigsten Ansätze bei der Entwicklung flexibler Minimalverpackungen. Die Teilnehmenden erfahren an zwei Tagen, wie innovatives Design, neue Materialien und modernste Technologien den Ressourcen-Einsatz minimieren und die Umwelt entlasten, ohne Einbußen…

  • Anzeigepflicht für Inverkehrbringer von Lebensmittelbedarfsgegenständen

    Anzeigepflicht für Inverkehrbringer von Lebensmittelbedarfsgegenständen

    Die neuesten Änderungen zur Bedarfsgegenständeverordnung wurden am 9. April 2024 verkündet und sind am 1. Juli 2024 in Kraft getreten. Die in der Verordnung vorgesehene Übergangsfrist endet am 31. Oktober 2024. Eine wichtige Neuerung ist die Einführung einer Anzeigepflicht für Unternehmen, die Lebensmittelbedarfsgegenstände herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen (siehe § 2a Anzeige). Mit dieser Ergänzung…

  • Talk (Talkum) als krebserregend eingestuft – was bedeutet das für Verpackungen?

    Talk (Talkum) als krebserregend eingestuft – was bedeutet das für Verpackungen?

    Von Pelex – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10870467

  • In-House Schulungen zu Polyethylen, Lebensmittelverpackungen und Nachhaltigkeit

    In-House Schulungen zu Polyethylen, Lebensmittelverpackungen und Nachhaltigkeit

    Polyethylen und Polypropylen sind die mit Abstand am meisten genutzten Polymere in Lebensmittelverpackungen. Dank der Rohstoffproduzenten und Maschinenhersteller sind die Innovationszyklen sehr kurz, und fundiertes Wissen ist oft schnell veraltet. Es ist schwer, den Überblickt zu behalten. Zudem verlangt die Wertschöpfungskette und die Märkte nachhaltigen Lösungen, Gewichtsersparnisse – und das ohne Kompromisse bei den Eigenschaften…

  • Nachlese Fachtagung „Umweltgerechte Kunststoffverpackungen“

    Nachlese Fachtagung „Umweltgerechte Kunststoffverpackungen“

    offerierte zahlreiche minimale, optimale und geniale Lösungen Am 11. und 12. Juni 2024 beleuchtete die Fachtagung in der SKZ-Modellfabrik Würzburg fünf zentrale Aspekte umweltfreundlicher Kunststoffverpackungen. In allen Punkten wurden neue, praxisnahe Lösungen für nachhaltige Verpackungsentwicklungen präsentiert. Dieter Finna Die Veranstaltung brachte Experten aus Industrie, Forschung und Markeninhabern zum vierten Mal zusammen. Karsten Schröder, Initiator und…

  • Inno-Meeting – Live-Podcast

    Inno-Meeting – Live-Podcast

    Flexpack’s Zukunft und Recycling Moderator: Karsten Schröder Gäste: Ansgar Schonlau, Johann Löning und Benedikt Kauertz Wettbewerbsfähigkeit von PP-Regeneraten: Ansgar Schonlau eröffnet die Diskussion mit Einblicken in die Herausforderungen und Strategien, um Polypropylen (PP) Regenerate wettbewerbsfähiger zu machen. Die Unterscheidung zwischen Rigid- und Flexible-Anwendungen wird als Schlüssel zur Steigerung der Attraktivität von PP-Recyclaten hervorgehoben. Technologische und…

  • Zukunftsweisende und nachhaltige Flexpack-Lösungen

    Zukunftsweisende und nachhaltige Flexpack-Lösungen

    Zusammenfassung des 21. Inno-Meetings in Osnabrück. Veränderungen bei Verpackungsmaterialien und Methoden standen im Mittelpunkt des 21. Inno-Meetings. Es fand vom 21. bis 22. Februar 2024 in Osnabrück statt. Den TeilnehmerInnen bot die Fachtagung progressive Markttrends, Innovationen, Entwicklungen und Best Practices in der Verpackungsbranche. Unter dem Motto „Alternative Materialien und Methoden“ eröffnete Karsten Schröder das 21.…

  • Inno-Meeting 2024 widmet sich innovativen und nachhaltigen Verpackungs-Lösungen

    Inno-Meeting 2024 widmet sich innovativen und nachhaltigen Verpackungs-Lösungen

    Alternative Verpackungsmaterialien und Methoden stehen im Mittelpunkt des 21. Inno-Meetings, das vom 21. bis 22. Februar 2024 im Vienna House in Osnabrück stattfindet. An zwei Tagen erfahren die TeilnehmerInnen das Neueste über innovative und nachhaltige Lösungen für Verpackungen. Das Meeting gilt in der Branche als jährlicher Höhepunkt für Entscheidungsträger aus der Lebensmittel-, Konsumgüter- und Verpackungsindustrie…