Innoform Flexpack NEWS: Aktuelle Themen und Trends

Innoform News bietet Einblicke in die Welt der flexiblen Verpackungen (#Flexpack). Unsere Artikel spannen einen Bogen von nachhaltigen Verpackungslösungen über innovative Folienverpackungstechnologien bis hin zu regulatorischen Herausforderungen. Dabei steht der Wissenstransfer im Vordergrund. Experteninterviews, Markteinschätzungen und Nachrichten aus der Branche runden das Angebot ab und halten Verpackungsprofis auf dem Laufenden. Entdecken Sie, wie wir durch kontinuierliches Lernen und Austausch die Zukunft der Verpackungsindustrie gestalten. Hier Newsletter abonnieren.

  • Das war der erste Inno-Talk

    Am 26. Februar 2021 war es soweit – der Auftakt ist gemacht. Ab diesem Datum bietet Innoform nun jeden dritten Freitag im Monat den Inno-Talk an. Es geht immer um Verpackungen und um aktuelle Schwerpunktthemen – dieses Mal waren es die Standbeutel. Mit fast 350 angemeldeten Teilnehmern und 196 Unternehmen aus den Branchen Verpackung, Maschinenbau,…

  • Videokurse zu den Grundlagen der Verpackungswelt

    Ab sofort sind vier Staffeln mit jeweils bis zu 14 Videos von Jan Switten in englischer Sprache verfügbar. Aktueller als jedes Fachbuch auf dem Markt und bequem zu studieren – das war die Maßgabe für dieses Projekt. Die vier aufeinander aufbauenden, aber auch einzeln verfügbaren Staffeln sind ideal für Ein- und Aufsteiger in dieser komplexen…

  • 1. Inno-Talk mit über 300 Teilnehmern und großen Erwartungen

    Interview mit Karsten Schröder zum Konzept Inno-Talk Was genau verstehen Sie unter dem Inno-Talk und worin unterscheidet sich dieser von den heute um sich greifenden Webinaren? Dieses neue Konzept ist an sich kein Webinar. Der geschützte Begriff Webinar ist heute bei vielen Usern schon mit einem werblichen Charakter belegt. Das genau haben wir nicht im…

  • Inno-Meeting in den Sommer verschoben

    Am 16./17. Juni 2021 findet das diesjährige Inno-Meeting in Osnabrück statt. Gerade dieses Meeting lebt vom persönlichen Austausch und Stammkunden haben um eine Verschiebung gebeten. Jetzt wird das 19. Inno-Meeting im Sommer stattfinden – in gewohnter Umgebung im Vienna House Remarque in Osnabrück. Auch das Rahmenprogramm werden wir unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygiene-Konzepte anbieten. So…

  • Erster Inno-Talk im Februar kostenlos

    Was ist der Inno-Talk denn … Die „neue Normalität“ erfordert neue Geschäftsmodelle. Wir haben uns dazu entschlossen, Formate zu entwickeln, die bleiben – auch nach der Pandemie. Dieser Online-Flexpack-Expertentreff wird für Teilnehmer zunächst kostenlos sein. In einer Mischung aus Vorträgen, Diskussionen und Interviews erleben Teilnehmer und Sponsoren  Meinungsaustausch und Information in kurzer Zeit. Auszüge daraus…

  • Video courses with Jan Switten

    The first four video courses, initially in English, are now available. We have developed this course to give a first, quick and compact insight into the complex world of packaging. We offer four courses in which the various elements of the packaging chain are explained step by step. In course four, we also focus on…

  • Videokurse mit Jan Switten

    Die ersten vier englischsprachigen Videokurse sind nun verfügbar. Wir haben diese Kurse entwickelt, um einen ersten, schnellen und somit kompakten Einblick in die komplexe Welt der Verpackung zu geben. Wir bieten vier Staffeln an, in denen die verschiedenen Elemente der Verpackungskette schrittweise erläutert werden. In Staffel vier konzentrieren wir uns zudem auf die Welt der aktuell viel…

  • Inno-Talk – Flexpack-Wissen für Entscheider

    Im Februar kostenlos kennenlernen! Krisen begreifen auch wir bei Innoform als Chance. Ab Februar wird Innoform mit einem ganz neuen Konzept und Format für die Flexpackindustrie, die Lebensmittelhersteller und den Handel live gehen. Das neue Format heißt Inno-Talk und wird unter der Domäne www.inno-talk.de erreichbar sein. Die Idee besteht darin, in regelmäßigen, kurzen Abständen kompakte…

Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff

Dienstag, 1. / Mittwoch, 2. Juli 2025 – Start 9:00

Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Folien und Papieren stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Barrierefolientagung. Nachhaltigkeit ist auch im Bereich der Barrierefolien ein zentraler Innovationstreiber.
Doch welche neuen Materialien für Barrierefolien gibt es eigentlich?
Warum werden überhaupt neue Materialien und Prozesse benötigt?
Welche Anforderungen können bereits heute erfüllt werden? Ist Pasteurisation oder gar Sterilisation durch neue Verfahren bereits mit Monomaterialien realisierbar?
Wie sieht es mit der Recyclingfähigkeit und natürlich dem Produktschutz der Füllgüter aus?

In diesem Jahr werden wir uns dem Thema aus drei Richtungen nähern:

1. Welche neuen Materialien gibt es? Und damit meinen wir nicht nur Polymere klassischer Art, sondern auch Biopolymere und Fasermaterialien wie Papier.

2. Welche neuen Prozesse helfen uns, Monomaterialien für besseres Recycling mit guten Barriereeigenschaften herzustellen? Hier spielen das Triple-Bubble- Recken, das MDO-Verstrecken und das Simultanverstrecken eine wichtige Rolle.

3. Was können Barrierebeschichtungen heute leisten und bei welchen Anwendungen ist es sinnvoll, auf alternative Materialien wie Biofolien oder Papier umzusteigen?

Freuen Sie sich auf die wichtigste Tagung rund um Barrierefolien und Barrierebeschichtungen. Genießen Sie das beliebte Rahmenprogramm am Vorabend und die traditionelle Weinprobe im sommerlichen Würzburg. Ein Muss für alle, die Barrierefolien herstellen, damit verpacken oder sich für deren Veredelung und Verarbeitung interessieren.

NEU: Wir bieten eine AI Simultanübersetzung DE-EN (Audio und Untertitel an)

Dr. Thomas Gröner
Peter Niedersüss
Hendrik Steen
Dr. Benedikt Hauer
Norbert Runn

10. Expertentreff Verpackungsdruck – Effizient und rezyklierbar

Mittwoch, 26. / Donnerstag, 27. November 2025 – Start 9:30

Karsten Schröder
Oliver Hissmann
Tarik Sevinc