Innoform Flexpack NEWS: Aktuelle Themen und Trends

Innoform News bietet Einblicke in die Welt der flexiblen Verpackungen (#Flexpack). Unsere Artikel spannen einen Bogen von nachhaltigen Verpackungslösungen über innovative Folienverpackungstechnologien bis hin zu regulatorischen Herausforderungen. Dabei steht der Wissenstransfer im Vordergrund. Experteninterviews, Markteinschätzungen und Nachrichten aus der Branche runden das Angebot ab und halten Verpackungsprofis auf dem Laufenden. Entdecken Sie, wie wir durch kontinuierliches Lernen und Austausch die Zukunft der Verpackungsindustrie gestalten. Hier Newsletter abonnieren.

  • Innoform Podcast mit neuen Episoden jetzt zum Inno-Talk verfügbar

    Nach dem Re-Launch des Innoform Podcast im Rahmen des Inno-Talks, erreichen uns zahlreiche zustimmende Kommentare auf dieses, sich entwickelnde Format. Nun ist er auf vielen Podcast-Plattformen zu finden. Hier kommt eine kleine Auswahl dazu: Anchor Overcast Apple Podcast Breaker Google Podcasts Pocket Casts Radio Public Deezer Und natürlich auch bei Spotify Wir werden Recherchen zu…

  • Steigende Teilnehmerzahlen beim Inno-Talk

    Am 16. April 2021 wird schon der 3. Inno-Talk stattfinden. Dann wird sich alles um das Thema Drucken drehen. Die Teilnehmerzahlen entwickeln sich prächtig und ab Mai werden die ersten Show-Rooms gelauncht. Im ersten Vortrag spricht Dr. Stefan Busse über das Thema: Recyclingfähige Druckfarben. Hierzu erläutert er vorab im Innoform-Podcast, wie sich Siegwerk in diesem…

  • Wer kommt eigentlich zum Inno-Talk?

    Ein wesentlicher Baustein unser neuen Inno-Talks ist das Networking. Derzeit nutzen wir dafür das Tool Airmeet, arbeiten aber auch mit Hochdruck an eigenen Entwicklungen und Optimierungen, um Anmeldehürden zu vermeiden. Das Feedback der Teilnehmer ist schon nach dem ersten Inno-Talk begeisternd. Hier einmal einige Beispiele: „Das beste was ich bisher online gesehen habe. TV-Like. Inhaltlich…

  • Der Innoform Podcast zum Inno-Talk

    Es gibt ihn schon über zehn Jahre, aber er war versteckt und wenig beachtet. Doch nun scheint die Zeit reif zu sein für den Innoform Podcast. Innoform Coaching will in Gesprächen, Debatten und Rechercheberichten rund um das Thema Folienverpackungen auch über dieses Medium kommunizieren. Leicht verständliche Hintergrundgespräche zu aktuellen Themen der Verpackungs- aber auch Konsumgüter-…

  • Wie finden wir Themen für den Inno-Talk?

    Unter www.inno-talk.de finden Sie die nächsten drei Themen für die 4-wöchentlich stattfindenden Inno-Talks. Doch woher stammen die? Wir sammeln während und nach den Events Ideen für neue Themen und mischen diese mit unseren Recherchen aus den üblichen Medien wie Fachzeitschriften, Web-Blogs und Sozialen Netzen wie XING oder LinkedIN. Anschließend bewerten wir den Extrakt der Themen,…

  • Hybrid-Seminare ab April 2021 bei Innoform

    Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch die Pandemie erleiden immer noch viele unserer Teilnehmer Reise-Restriktionen. Aus diesem Grund bieten wir nun einige unserer Bestseller-Präsenz-Seminare wahlweise im Präsenz- oder Online-Format mit exakt gleichem Umfang an. Dieses Format unterscheidet sich von den Instant und Live-Webseminaren inhaltlich und didaktisch. So werden Teilnehmer bei den Hybrid-Seminaren und Workshops mit den…

  • Cradle to Cradle – der Ausweg

    Einige Webseminare für Verpackungshersteller und Abpacker. Mit EPEA Switzerland GmbH in Persona Albin Kälin bieten wir bei Innoform nun eine Webseminar-Reihe zum Thema C2C, wie Cradle to Cradle oft abgekürzt wird, an. Wie viele wissen, setzen wir uns schon seit 2013 für dieses Prinzip in der Form ein, als dass wir immer mal wieder Vorträge…

  • Verwender von Standbeuteln in Europa

    „In Europa stieg der Verbrauch von Standbodenbeuteln in den letzten 25 Jahren von 2,5 Milliarden im Jahr 1995 auf 52,3 Milliarden Stück im Jahr 2020.“ 21 mal mehr Standbodenbeutel im oben genannten Zeitraum unterstreichen die Erfolgsgeschichte dieser flexiblen Verpackung. In seiner neuesten Marktstudie listet SCHÖNWALD CONSULTING 926 Verwender von Standbodenbeuteln auf, mehr als 200 im…

Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff

Dienstag, 1. / Mittwoch, 2. Juli 2025 – Start 9:00

Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Folien und Papieren stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Barrierefolientagung. Nachhaltigkeit ist auch im Bereich der Barrierefolien ein zentraler Innovationstreiber.
Doch welche neuen Materialien für Barrierefolien gibt es eigentlich?
Warum werden überhaupt neue Materialien und Prozesse benötigt?
Welche Anforderungen können bereits heute erfüllt werden? Ist Pasteurisation oder gar Sterilisation durch neue Verfahren bereits mit Monomaterialien realisierbar?
Wie sieht es mit der Recyclingfähigkeit und natürlich dem Produktschutz der Füllgüter aus?

In diesem Jahr werden wir uns dem Thema aus drei Richtungen nähern:

1. Welche neuen Materialien gibt es? Und damit meinen wir nicht nur Polymere klassischer Art, sondern auch Biopolymere und Fasermaterialien wie Papier.

2. Welche neuen Prozesse helfen uns, Monomaterialien für besseres Recycling mit guten Barriereeigenschaften herzustellen? Hier spielen das Triple-Bubble- Recken, das MDO-Verstrecken und das Simultanverstrecken eine wichtige Rolle.

3. Was können Barrierebeschichtungen heute leisten und bei welchen Anwendungen ist es sinnvoll, auf alternative Materialien wie Biofolien oder Papier umzusteigen?

Freuen Sie sich auf die wichtigste Tagung rund um Barrierefolien und Barrierebeschichtungen. Genießen Sie das beliebte Rahmenprogramm am Vorabend und die traditionelle Weinprobe im sommerlichen Würzburg. Ein Muss für alle, die Barrierefolien herstellen, damit verpacken oder sich für deren Veredelung und Verarbeitung interessieren.

NEU: Wir bieten eine AI Simultanübersetzung DE-EN (Audio und Untertitel an)

Dr. Thomas Gröner
Peter Niedersüss
Hendrik Steen
Dr. Benedikt Hauer
Norbert Runn

10. Expertentreff Verpackungsdruck – Effizient und rezyklierbar

Mittwoch, 26. / Donnerstag, 27. November 2025 – Start 9:30

Karsten Schröder
Oliver Hissmann
Tarik Sevinc