Innoform Flexpack NEWS: Aktuelle Themen und Trends

Innoform News bietet Einblicke in die Welt der flexiblen Verpackungen (#Flexpack). Unsere Artikel spannen einen Bogen von nachhaltigen Verpackungslösungen über innovative Folienverpackungstechnologien bis hin zu regulatorischen Herausforderungen. Dabei steht der Wissenstransfer im Vordergrund. Experteninterviews, Markteinschätzungen und Nachrichten aus der Branche runden das Angebot ab und halten Verpackungsprofis auf dem Laufenden. Entdecken Sie, wie wir durch kontinuierliches Lernen und Austausch die Zukunft der Verpackungsindustrie gestalten. Hier Newsletter abonnieren.

  • Was sind eigentlich PE-LD, PE-HD, PE-LLD und LDPE genau?

    In unserer Reihe „Folienwissen für jedermann“ geht es heute um einen dieser Fälle von Namen, die jeder aus der Branche kennt, aber nicht jeder wirklich die Unterschiede weiß. Und das fängt schon mit der Namensgebung an. LDPE – klar – kennen wir. Aber dass es eigentlich PE-LD nach Norm ISO 1043 heißen müsste, wissen nur…

  • Was bedeutet eigentlich Monofolie und was Mono-Materialfolie?

    Heute sprechen alle über voll recycelfähig, 100% rezyklierbar und 100% nachhaltige Folien. Aber was heißt das eigentlich für die Praxis? Generell kann man sagen, dass diese Begriffe überhaupt nicht geschützt oder ausreichend definiert sind. Das ist auch nur schwer möglich, denn je nach Materialgruppe, Recyclingverfahren und Kunststoffmix, kann das ganz anders interpretiert werden. Daher sagen…

  • Organische und anorganische Barriereschichten unterscheiden sich grundlegend in ihren Eigenschaften

    Was bedeuten eigentlich die Begriffe organische und anorganische Barriereschichten? Darum geht es nicht nur in diesem Beitrag, sondern auch beim 4. Inno-Talk am 21. Mai. Einfach ausgedrückt sind die organischen Barriereschichten auf Kunststoffen basierend. Es sind Schichten wie Polyamid (PA) Ethylen-Vinylalkohol (EVOH) Poly-Acrylnitril (PAN) Polyvinylidenchlorid (PVDC), welchem aber eine Sonderrolle zufällt. Allgemein lässt sich sagen,…

  • European Users of Stand-Up Pouches 2021

    Total consumption of stand-up pouches in Europe with and without spout Consumption of stand-up pouches with spout will grow faster than the overall stand-up pouch market in Europe in the coming years. This is also a result of the new market study by SCHÖNWALD CONSULTING, which examines the consumption of stand-up pouches in Europe in…

  • Europäische Anwender von Standbodenbeuteln 2021

    Gesamtverbrauch von Standbodenbeuteln in Europa mit und ohne Spout Der Verbrauch von Standbodenbeuteln mit Spout wird in den nächsten Jahren in Europa stärker wachsen als der gesamte Standbodenbeutelmarkt. Auch das ist ein Ergebnis der neuen Marktstudie von SCHÖNWALD CONSULTING, die den Verbrauch von Standbodenbeuteln in Europa in 9 Marktsegmenten von 2020 bis 2023 mit den…

  • 4. Industrielle Revolution – live beim letzten Inno-Talk

    Sie haben den Inno-Talk verpasst – schade. Aber hier kommt eine kleine Entschädigung. Unser Medienpartner Flexo+Tief-Druck hat einen spannenden Artikel im Kontext zu dem Vortrag von Frederik Petzold veröffentlicht, den wir hier verlinken. Wie eine moderne Flexpack-Fertigung aussehen wird und was der Maschinenbau dafür leistet, lesen und hören Sie in diesen beiden Quellen. Aber damit…

  • Konformitätsarbeit leichter gemacht

    Die Übereinstimmung von Lebensmittelkontaktmaterialien aus Kunststoff mit den gesetzlichen Forderungen kann nur gewährleistet werden, wenn entlang der Lieferkette einschlägige Informationen zwischen Lieferanten und Kunden ausgetauscht werden. Doch haben sie immer an alles gedacht, alles gecheckt und dokumentiert? Wir haben uns dafür eine Checkliste angelegt. Denn der Artikel 15 der Verordnung (EU) 10/2011 gibt vor, dass…

  • DID YOU KNOW? #folienwissen

    Jetzt auch für Flexpackwissen von Innoform! Kennen Sie diesen Slogan, der seit Jahren immer wieder begeistert? Ich erinnere mich noch genau als ich das erste Mal von der App hörte, und ich wurde quasi süchtig. Im Sekundentakt las ich Infos, die ich so nie erwartet hatte. Heute gibt es zahlreiche Seiten und Apps zu dem…

Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff

Dienstag, 1. / Mittwoch, 2. Juli 2025 – Start 9:00

Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Folien und Papieren stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Barrierefolientagung. Nachhaltigkeit ist auch im Bereich der Barrierefolien ein zentraler Innovationstreiber.
Doch welche neuen Materialien für Barrierefolien gibt es eigentlich?
Warum werden überhaupt neue Materialien und Prozesse benötigt?
Welche Anforderungen können bereits heute erfüllt werden? Ist Pasteurisation oder gar Sterilisation durch neue Verfahren bereits mit Monomaterialien realisierbar?
Wie sieht es mit der Recyclingfähigkeit und natürlich dem Produktschutz der Füllgüter aus?

In diesem Jahr werden wir uns dem Thema aus drei Richtungen nähern:

1. Welche neuen Materialien gibt es? Und damit meinen wir nicht nur Polymere klassischer Art, sondern auch Biopolymere und Fasermaterialien wie Papier.

2. Welche neuen Prozesse helfen uns, Monomaterialien für besseres Recycling mit guten Barriereeigenschaften herzustellen? Hier spielen das Triple-Bubble- Recken, das MDO-Verstrecken und das Simultanverstrecken eine wichtige Rolle.

3. Was können Barrierebeschichtungen heute leisten und bei welchen Anwendungen ist es sinnvoll, auf alternative Materialien wie Biofolien oder Papier umzusteigen?

Freuen Sie sich auf die wichtigste Tagung rund um Barrierefolien und Barrierebeschichtungen. Genießen Sie das beliebte Rahmenprogramm am Vorabend und die traditionelle Weinprobe im sommerlichen Würzburg. Ein Muss für alle, die Barrierefolien herstellen, damit verpacken oder sich für deren Veredelung und Verarbeitung interessieren.

NEU: Wir bieten eine AI Simultanübersetzung DE-EN (Audio und Untertitel an)

Dr. Thomas Gröner
Peter Niedersüss
Hendrik Steen
Dr. Benedikt Hauer
Norbert Runn

10. Expertentreff Verpackungsdruck – Effizient und rezyklierbar

Mittwoch, 26. / Donnerstag, 27. November 2025 – Start 9:30

Karsten Schröder
Oliver Hissmann
Tarik Sevinc