Kategorie: Druckfarben und Klebstoffe

  • Alexander Bokisch von Henkel lädt zur Kooperation ein

    Alexander Bokisch von Henkel lädt zur Kooperation ein

    Alexander Bockisch von Henkel spricht über die neue Rolle von Henkel im Flexpack-Geschäft. Mit Karsten Schröder von Innoform erörtern die beiden Chancen und Nebenwirkungen von Kaschierklebstoffen und was das alles mit einer nachhaltigeren Welt zu tun hat. Henkel bietet Kunden und Partnern entlang der Lieferkette für Konsumgüter- und Lebensmittel-Verpackungen ein einzigartiges Technikum und Experten-Zentrum in…

  • Das Inno-Meeting Europe – am Puls der Zeit

    Das Inno-Meeting Europe – am Puls der Zeit

    Ein kurzer Bericht von Karsten Schröder Moderiert von Guido Aufdemkamp war das Inno-Meeting Europe ein kurzweiliges, informatives und kollegiales Meeting der Vor-Ort- und Livestream-Teilnehmer. Gemeinsam mit den hochkarätigen Referent*innen ergab sich eine äußerst freundschaftliche und konstruktive Atmosphäre. Es begann mit Zahlen, Daten und Fakten von Flexible Packaging Europe (FPE). Anja Holthoff-Schlegel sprach, zugeschaltet aus der…

  • Frank Jacobs von XEIKON zu Toner- und Inkjet Digitaldruck

    Frank Jacobs von XEIKON zu Toner- und Inkjet Digitaldruck

    Frank Jacobs von XEIKON berichtet in dieser Episode über Digitaldruck. Im speziellen sprechen wir über Inkjet und Toner-Technologien. XEIKON hat einen neuen Toner entwickelt, der die Vorteile von Inkjet mit denen von Toner kombiniert. Der besonders kratzfeste und thermisch sowie chemisch stabile TITON Toner braucht z. B. keinen Lack auf Papier zum Druckschutz. Toner-Systeme insgesamt…

  • Guido Aufdemkamp von Flexible Packaging Europe zu den Hintergründen des Inno-Meeting Europe

    Guido Aufdemkamp von Flexible Packaging Europe zu den Hintergründen des Inno-Meeting Europe

    Ein Interview von Karsten Schröder mit Guido Aufdemkamp … „das eigentliche Ziel ist der Kampf gegen den Klimawandel …“ Guido, wir haben seit Jahren darüber diskutiert, warum es das Inno-Meeting in Osnabrück nur in deutscher Sprache gibt. Es hat sich im deutschsprachigen Raum als echter Branchentreff etabliert. Mittlerweile reiht Innoform sogar einige Ableger in die…

  • OneBARRIER – Interview mit Dr. Carolin Struller und Thomas Reckert

    OneBARRIER – Interview mit Dr. Carolin Struller und Thomas Reckert

    OneBARRIER heißt das neue Verfahren von BOBST, mit dem Monomaterialien aus Kunststoff oder Papier mit hohen Barrieren gegen Sauerstoff und Wasserdampf hergestellt werden können. Im Gespräch mit Dr. Carolin Struller und Thomas Reckert erörtern wir die Trends im Flexpack-Markt insgesamt und fokussieren uns dabei auf die Barriereverpackungen für Lebensmittel. Eine Kombination geeigneter Coatings (Beschichtungen) und…

  • Was haben Druckfarben mit Nachhaltigkeit zu tun?

    Was haben Druckfarben mit Nachhaltigkeit zu tun?

    Dr. Bernhard Fritz im Inno-Talk Podcast zu den 17 Sustainability Goals der UN. Dr. Bernhard Fritz spricht im Inno-Talk Podcast nicht nur über die physikalische Chemie, die ihn bis heute fesselt, sondern vor allem über Nachhaltigkeit mit und durch Druckfarben und Verpackungen insgesamt. Ausgehend von den 17 Sustainability Goals der UN reflektiert Dr. Fritz auf…

  • Jonas Becker erläutert, wie farbführende Teile maschinell und Ressourcen schonend gereinigt werden

    Jonas Becker erläutert, wie farbführende Teile maschinell und Ressourcen schonend gereinigt werden

    D.W. Renzmann ist Spezialist für automatische Waschsysteme für die Farb-, Lack- und Druckindustrie. In seiner Funktion als Bereichsleiter Vertrieb bedient Jonas Becker in Europa ein riesiges Verkaufsgebiet. D.W. Renzmann liefert lösemittelhaltige und lösemittelfreie Waschsysteme auf höchstem technischen Niveau. Wir sprechen in dieser Episode über technische Auslegung, Vor- und Nachteile von wässriger und Lösemittelreinigung sowie über…

  • Podcast: Digitaler Inkjet-Druck ermöglicht der Flexpack-Industrie den Anschluss an die Digitalisierung

    Podcast: Digitaler Inkjet-Druck ermöglicht der Flexpack-Industrie den Anschluss an die Digitalisierung

    …“Die Welt dreht digital“… Patrick Jud im Gespräch mit Karsten Schröder Screen liefert auch nach Europa eine neue industrielle Digitaldruckmaschine. Im Gespräch mit Patrick Jud klären wir neben einigen besonderen technischen Details der Anlage auch strategische Fragen für die Drucker selbst. So sprechen wir nach einer persönlichen Vorstellungsrunde die konzeptionellen Unterschiede der vorliegenden Digitaldruck-Technologien an…

  • Klebstoffwerk in Betrieb genommen

    Klebstoffwerk in Betrieb genommen

    Neues vollautomatisiertes Werkin Fontanar, Spanien Es geschieht nicht alle Tage, dass auf der grünen Wiese eine neue Polyurethan-Klebstofffabrik gebaut wird. Im Allgemeinen werden existierende Produktionen erweitert, wobei die existierende Technologie beibehalten wird und der Rest der Fabrik mit der erweiterten Kapazität Schritt halten muss, so gut es eben geht. Das spanisch-deutsche Unternehmen Morchem produziert seit…

  • Umweltgerechte Kunststoffverpackungen – Umdenken = Neudenken

    Umweltgerechte Kunststoffverpackungen – Umdenken = Neudenken

    Eine Kooperationsveranstaltung von SKZ und Innoform Verpackungen haben sich viele Jahre vorwiegend in den Bereichen Produktschutz und Konsumentenfreundlichkeit weiterentwickelt. Doch seit einigen Jahre dreht sich vieles nur noch um Nachhaltigkeit. Was bedeutet dies? Geht es um Recyclingfähigkeit, und was ist das genau? Oder reden wir nur über umweltverträgliche Entsorgung oder doch mehr über Ressourcenschonung? In…