Webseminar Nachlese: Folieneigenschaften mit Prüfergebnissen beschreiben

Am 20. März 2025 fand unser jüngstes Webseminar zu Folieneigenschaften und Prüfmethoden statt, das von Karsten Schröder und Kerstin Schröder-Welge geleitet wurde. Die Veranstaltung bot eine umfassende Einführung in die verschiedenen Prüfmethoden und deren Bedeutung für die Qualitätssicherung in der Folienindustrie. Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse und Highlights des Seminars:

Wichtige Themen und Erkenntnisse:

  • Zugversuch und Sekantenmodul: Karsten Schröder erläuterte detailliert die Bedeutung des Zugversuchs und des Sekantenmoduls für die Bestimmung der Zugsteifigkeit von Folien. Diese Parameter sind entscheidend für die Qualität und Verarbeitbarkeit von Folien in der Praxis.
  • Dickenmessung und Flächengewicht: Die Diskussion um die Dickenmessung und das Flächengewicht zeigte, wie wichtig diese Parameter für die Vermeidung von Verwechslungen und die Sicherstellung der richtigen Materialeigenschaften sind.
  • Rollneigung und Planlage: Die Bedeutung der Rollneigung und Planlage für die Verarbeitbarkeit von Folien wurde hervorgehoben. Diese Prüfungen sind besonders relevant für kaschierte Folien und Deckelfolien.
  • Verbundhaftung und Siegelnahtprüfung: Die Verbundhaftungs- und Siegelnahtprüfungen wurden als wesentliche Methoden zur Sicherstellung der Qualität von kaschierten Folien und Siegelnähten vorgestellt. Permeationsmessung: Die Messung der Permeation von Sauerstoff und Wasserdampf wurde als entscheidend für die Bewertung der Barriereeigenschaften von Folien hervorgehoben, insbesondere im Kontext von Monomaterialverpackungen.

Insgesamt geht es in diesem Kurs mehr um Folieneigenschaften und deren Klassifizierung als um Prüfmethoden und Spezifikationen. Dennoch wird natürlich auch die Prüfung behandelt, da sie die Grundlage für alle Bewertungen ist.

Gründe für eine Teilnahme an zukünftigen Seminaren oder Sofort-Ansicht der Aufzeichnung:

Die Teilnahme an unseren Webseminaren bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefgehendes Wissen über die neuesten Prüfmethoden und Technologien in der Folienindustrie zu erlangen. Sie profitieren von praxisnahen Beispielen und detaillierten Erklärungen, die Ihnen helfen, die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern und Produktionsprozesse zu optimieren. Unsere Erfahrung aus über 25 Jahren Innoform-Testservice und Innoform-Coaching rund um das Thema Flexpack stellen wir Ihnen in unseren Kursen zur Verfügung.

Melden Sie sich jetzt für unser nächstes Webseminar an und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Folieneigenschaften!

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem nächsten Termin begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen und Lösungen der Folienindustrie zu diskutieren.

Kontakt:

coaching@innoform.de, +49 5405 807670