Innoform Flexpack NEWS: Aktuelle Themen und Trends

Innoform News bietet Einblicke in die Welt der flexiblen Verpackungen (#Flexpack). Unsere Artikel spannen einen Bogen von nachhaltigen Verpackungslösungen über innovative Folienverpackungstechnologien bis hin zu regulatorischen Herausforderungen. Dabei steht der Wissenstransfer im Vordergrund. Experteninterviews, Markteinschätzungen und Nachrichten aus der Branche runden das Angebot ab und halten Verpackungsprofis auf dem Laufenden. Entdecken Sie, wie wir durch kontinuierliches Lernen und Austausch die Zukunft der Verpackungsindustrie gestalten. Hier Newsletter abonnieren.

  • Training Programme to become a certified packagingEXPERT

    Do you often ask yourself how you can make your packaging more sustainable? After completing the packaging expert training program, you will be able to answer there and other questions relating to more sustainable packaging concepts. When? On 12 dates from 29.09.25. to 28.11.25 Where? Innovationscampus Sigmaringen, Marie-Curie-Str. 20, 72488 Sigmaringen or Zoom (hybrid) Some…

  • Follmann Podcast Episode

    Wasserfarben für Flexpack von Follmann

    Ich hatte die Gelegenheit, mit André Altevogt, Janine König und Roland Geiselhardt zu sprechen. André hat kürzlich von Bischoff & Klein zu Follmann gewechselt und verkauft nun Wasserfarben. In unserem Gespräch und seinem Vortrag beim 22. Inno-Meeting in Osnabrück hat er einige spannende Einblicke in die Welt der Wasserfarben gegeben. Die Vorteile von Wasserfarben André…

  • Fortbildung zum zertifizierten PackmittelEXPERTEN

    Stellen Sie sich häufig die Frage, wie Sie Ihre Packmittel nachhaltiger gestalten können?  Nach der Fortbildung zum Packmittelexperten sind Sie in der Lage , diese und weitere Fragen rund um das Thema nachhaltigere Verpackungskonzepte zu beantworten.  Wann? An 12 Terminen vom 29.09.25 bis 28.11.25  Wo? Innovationscampus Sigmaringen, Marie-Curie-Str. 20, 72488 Sigmaringen oder Zoom (Hybrid)  Einige…

  • PPWR Webseminar Icon

    Grundlagen der PPWR

    Wesentliche Aussagen im Webseminar über PPWR und Flexpack Die PPWR (Verordnung der EU 2025/40) ersetzt die Richtlinie 94/62/EG und ändert die Verordnung 2019/1020 sowie die Richtlinie 2019/904. Die PPWR umfasst 71 Artikel und 12 Anhänge auf insgesamt 124 Seiten. Wichtige Definitionen umfassen Hersteller und Erzeuger, wobei der Hersteller die Verpackung in den Verkehr bringt und…

  • Webseminar Zertifizierung zur Rückverfolgbarkeit von Post Consumer Rezyklaten - ein Überblick

    Zertifizierung zur Rückverfolgbarkeit von Post Consumer Rezyklaten

    Ein Webseminar, das es in sich hat. Hier kommen die Highlights für alle, die sich mit zertifizierten Rezyklaten beschäftigen. Das Webseminar zur Zertifizierung von Post-Consumer-Rezyklaten, geleitet von Andreas Holt, bietet eine umfassende Einführung in die aktuellen Standards und Prozesse zur Rückverfolgbarkeit und Zertifizierung von recycelten Kunststoffen. Hier sind die wichtigsten Themen und Erkenntnisse des Webseminars:…

  • Aktueller Stand der Mineralöl-Migration

    Das Thema der Mineralöl-Migration in und durch Lebensmittelverpackungen umfasst verschiedene Aspekte, darunter wissenschaftliche Grundlagen, Quellen der Kontamination, analytische Methoden, toxikologische Bewertungen und regulatorische Entwicklungen. Wir haben Ihnen auf Basis unseres beliebten Webseminars das Wesentliche hier zusammen gefasst. Wissenschaftliche Grundlagen Mineralöl-Kohlenwasserstoffe werden in zwei Hauptgruppen unterteilt: MOSH (Mineral Oil Saturated Hydrocarbons) und MOAH (Mineral Oil Aromatic…

  • 35. Inno-Talk Europe – Sekundärverpackung im Fokus

    Use of film packaging with recycled material – What happens next? Verwendung von Folienverpackungen mit recyceltem Material – Wie geht es weiter? Highlights der Vorträge Vortrag von Cihat Langguth:Cihat Langguth von Der Grüne Punkt sprach über die Rolle der Sammlung und Sortierung von Abfällen für die Herstellung von PCR-Materialien. Er betonte: Vortrag von Mika Sang:Mika…

  • GFc Chart aus dem Webseminar

    Webseminar Nachlese: Folieneigenschaften mit Prüfergebnissen beschreiben

    Am 20. März 2025 fand unser jüngstes Webseminar zu Folieneigenschaften und Prüfmethoden statt, das von Karsten Schröder und Kerstin Schröder-Welge geleitet wurde. Die Veranstaltung bot eine umfassende Einführung in die verschiedenen Prüfmethoden und deren Bedeutung für die Qualitätssicherung in der Folienindustrie. Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse und Highlights des Seminars: Wichtige Themen und Erkenntnisse:…

Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff

Dienstag, 1. / Mittwoch, 2. Juli 2025 – Start 9:00

Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Folien und Papieren stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Barrierefolientagung. Nachhaltigkeit ist auch im Bereich der Barrierefolien ein zentraler Innovationstreiber.
Doch welche neuen Materialien für Barrierefolien gibt es eigentlich?
Warum werden überhaupt neue Materialien und Prozesse benötigt?
Welche Anforderungen können bereits heute erfüllt werden? Ist Pasteurisation oder gar Sterilisation durch neue Verfahren bereits mit Monomaterialien realisierbar?
Wie sieht es mit der Recyclingfähigkeit und natürlich dem Produktschutz der Füllgüter aus?

In diesem Jahr werden wir uns dem Thema aus drei Richtungen nähern:

1. Welche neuen Materialien gibt es? Und damit meinen wir nicht nur Polymere klassischer Art, sondern auch Biopolymere und Fasermaterialien wie Papier.

2. Welche neuen Prozesse helfen uns, Monomaterialien für besseres Recycling mit guten Barriereeigenschaften herzustellen? Hier spielen das Triple-Bubble- Recken, das MDO-Verstrecken und das Simultanverstrecken eine wichtige Rolle.

3. Was können Barrierebeschichtungen heute leisten und bei welchen Anwendungen ist es sinnvoll, auf alternative Materialien wie Biofolien oder Papier umzusteigen?

Freuen Sie sich auf die wichtigste Tagung rund um Barrierefolien und Barrierebeschichtungen. Genießen Sie das beliebte Rahmenprogramm am Vorabend und die traditionelle Weinprobe im sommerlichen Würzburg. Ein Muss für alle, die Barrierefolien herstellen, damit verpacken oder sich für deren Veredelung und Verarbeitung interessieren.

NEU: Wir bieten eine AI Simultanübersetzung DE-EN (Audio und Untertitel an)

Dr. Thomas Gröner
Peter Niedersüss
Hendrik Steen
Dr. Benedikt Hauer
Norbert Runn

10. Expertentreff Verpackungsdruck – Effizient und rezyklierbar

Mittwoch, 26. / Donnerstag, 27. November 2025 – Start 9:30

Karsten Schröder
Oliver Hissmann
Tarik Sevinc